WIDERSTAND LEISTEN
Podiumsgespräch
zum 92. Todestag Hans Ottos
zum 92. Todestag Hans Ottos
Am 24. November 1933 verstarb der Schauspieler Hans Otto infolge schwerster Misshandlungen durch SA und Gestapo. Hans Otto war Anfang der 1930er Jahre ein gefeierter junger Theaterstar, dem eine glänzende Karriere in Aussicht stand. Doch er folgte seiner politischen Überzeugung, verzichtete auf Ruhm und Geld, tauchte unter und widmete sein Leben dem Widerstand gegen die Nazis. In unserer Gegenwart, in der die Koordinaten der Weltpolitik und lange geltende moralische Positionen ins Wanken geraten, rückt die Frage nach dem Widerstand neu in den Vordergrund: Was tun, wenn sich der Wind dreht? Wie konsequent und opferbereit verteidigen wir die Werte, an die wir glauben? Wann ist Widerstand zwecklos, wann sinnvoll? Welche Formen der Opposition sind erfolgsversprechend bzw. kontraproduktiv? Und was ist, wenn der Widerstands-Gestus von Demokratiefeinden gekapert wird? Die Podiumsgäste, die noch auf unserer Website bekannt gegeben werden, diskutieren diese Fragen und andere Aspekte des Themas.
MODERATION Harald Asel