VERMITTLUNG

4-SEP / 2-OKT-2022 / 15-JAN / 16-APR-2023 / GLASFOYER GROSSES HAUS

Früh-Stücke

Einblicke in unsere Arbeit vor ausgewählten Premieren
Was erleben die „Kinder der Sonne“, welche Erfahrungen machen junge Erwachsene im verfallenen Gewächshaus „Concord Floral“, gibt es statt „Schmutziger Hände“ zwischen realpolitischen Zwängen und großen Visionen die Möglichkeit der Freiheit, und wer ist eigentlich „Godot“? Diese und viele andere Fragen stellen unsere Dramaturg*innen bei den „Früh-Stücken“ am Sonntagvormittag den Regieteams und Mitwirkenden kommender Premieren. Sie erhalten bei freiem Eintritt anregende und lebendige Eindrücke vom kreativen Denk- und Arbeitsprozess.
TERMINE IM MONATSPLAN

VOR- UND NACHSPIELE

Einführungen oder Publikumsgespräche an ausgewählten Terminen
Wissenswertes und Anregendes rund um das Stück und das jeweilige Regiekonzept erfahren Sie beim „Vorspiel“ von den Dramaturg*innen. Beim „Nachspiel“ kommen Beteiligte der Inszenierung mit Ihnen ins Gespräch über Themen und Fragen, die der Theaterabend aufwirft, wozu wir an ausgewählten Terminen auch externe Gesprächsgäste willkommen heißen.
QR-CODE AN DER THEATERKASSE (AB 10-SEP-2022)

AUF DEN SPUREN DES HANS OTTO THEATERS

Akustischer Spaziergang rund um das Große Haus
Wir machen hörbar, was sonst nur sichtbar ist. Das Hans Otto Theater nimmt Sie mit auf eine Erlebnisreise. Wer, was wirkt, träumt und spielt hier im Theater? Und wie entsteht ein Theaterstück? Wer war Hans Otto überhaupt, und auf welchem historischen Boden befindet sich der Theaterbau?
Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf, und lauschen Sie während des Spaziergangs der Stimme des Hans Otto Theaters. Dieser Audiowalk, der ab Spielzeitbeginn zu erleben ist, dauert eine gute halbe Stunde und ist kostenfrei. An der Theaterkasse finden Sie einen QR-Code – wenn Sie diesen mit dem Handy scannen, können Sie den Audiofile starten.
KONZEPT
ELENA IRIS FICHTNER, BETTINA JANTZEN, MELANIE SPÄHN
SOUNDDESIGN
JONA HAMANN

MIT DEM ENSEMBLE DES HANS OTTO THEATERS

UNTERSTÜTZT VOM FÖRDERKREIS DES HANS OTTO THEATERS

WILLST DU MIT MIR GEHEN?

Exklusive Einblicke in das Hans Otto Theater mit den Theaterscouts
Hinter dem Begriff Theaterscouts verbirgt sich ein besonderes Angebot für alle Studierenden und Auszubildenden: Als Botschafter*innen des Theaters begeistern sie ihr Umfeld für das Hans Otto Theater – und das schon seit zehn Jahren! Einmal im Monat organisieren sie einen gemeinsamen Vorstellungsbesuch, schauen hinter die Kulissen des Theaters und lernen die Schauspieler*innen persönlich kennen. Mit dem Theaterscouts-Aus-weis dürfen sie jede Inszenierung einmal kostenlos besuchen. Außerdem veranstalten die Theaterscouts einmal im Jahr ein theatrales Pub Quiz, das sie selbst inhaltlich vorbereiten und moderieren.

UND AUSSERDEM

… bespielen wir fast täglich unsere Social Media-Kanäle mit News aus dem Hans Otto Theater (facebook, Twitter, Instagram, TikTok)
.… finden Sie zu allen Stücken im Abendspielplan auf unserer Website kurze Trailer und Videointerviews („Hans Otto im Gespräch“)
.… können Sie sich wöchentlich in unserem Newsletter über bevorstehende Premieren und aktuelle Entwicklungen informieren (zu abonnieren über die Website).
… lohnt es sich, jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr Radio Potsdam einzuschalten und unsere Sendung „Spielzeit“ zu hören (auch nachträglich online möglich).
… erscheint viermal jährlich unser Theatermagazin ZUGABE als Beilage in MAZ und PNN (liegt auch kostenlos in den Foyers aus).