Theaterpädagogische Angebote
Für Lehrende
Unser Spielplan, leicht gekürzt
Bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen unser Programm der neuen Theatersaison vor. Neben den Stücken, die sich ganz gezielt an ein junges Publikum richten, bieten wir auch im Abendspielplan viele Inszenierungen an, die für Ihren Unterricht von Interesse sein können. Des Weiteren erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den theaterpädagogischen Angeboten und zum Kinder- und Jugendabonnement. Über szenische Ausschnitte und einen Probenbesuch bekommen Sie zudem Einblicke in unsere Arbeit.
21-SEP-2022
ANMELDUNG BEI MANUELA GERLACH
M.GERLACH@HANSOTTOTHEATER.DE
0331 9811-160
21-SEP-2022
ANMELDUNG BEI MANUELA GERLACH
M.GERLACH@HANSOTTOTHEATER.DE
0331 9811-160
Begleitmaterialien
Möchten Sie sich intensiver mit einer Inszenierung auseinandersetzen und sie zum Gegenstand Ihres Unterrichts machen? Kein Problem, in unseren Begleitmaterialien, die vom Tag der jeweiligen Premiere an erhältlich sind, stellen wir für Sie Übungen zur Vor- und Nachbereitung zu allen Stücken aus dem Kinder- und Jugendbereich zusammen.
Beratung
Wollen Sie mit Ihren Schüler*innen ins Theater gehen? Wir beraten Sie gern bei der Auswahl. Leiten Sie eine Theatergruppe? Dann wissen Sie um die vielfältigen Aufgaben, die von Ihnen verlangt werden. Auch hier stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Fortbildungen
Sie können sich vorstellen, mit ihren Kolleg*innen eine theaterpädagogische Fortbildung zu besuchen? Sie möchten anhand eines durch Videos gestützten Vortrages die unterschiedlichen Berufe und Produktionsabläufe am Theater besser kennenlernen und verstehen? Oder wollen Sie anhand eines Stücktextes selbst einmal eine Dramaturgie, ein Bühnenbild oder eine Nachbereitung entwickeln? Schreiben Sie uns, und wir werden sicher ein passendes Format für Sie finden.
Für Schulklassen
Theaterpraktische Vor- und Nachbereitungen
Wir suchen gemeinsam mit unserem jungen Publikum einen verständlichen Zu gang zu der jeweiligen Inszenierung. Über theatrale Mittel nähern wir uns den ästhetischen Besonderheiten der Produktion und setzen uns gleichzeitig mit den Erfahrungen, Erwartungen und Eindrücken der Kinder und Jugendlichen auseinander. Nach Absprache ist dies auch vor Ort an Ihrer Schule möglich.
ZIELGRUPPE SEKUNDARSTUFE I UND II
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
ZIELGRUPPE SEKUNDARSTUFE I UND II
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
Schauspiel-Workshops
Einen Text interpretieren, eine Figur darstellen, sich selbst erproben, scheitern und vielleicht dadurch erst über sich hinauswachsen. All das und vieles mehr gehört zum Handwerkszeug des Schauspielberufes und soll in diesem Format ausprobiert werden.
ZIELGRUPPE SEKUNDARSTUFE I UND II
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
ZIELGRUPPE SEKUNDARSTUFE I UND II
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
Blick hinter die Kulissen
Bei einem Rundgang durch unser Haus erhält man einen Eindruck von den Produktionsabläufen eines Theaterbetriebes. Wie funktionieren die einzelnen Abteilungen, wie ihre Zusammenarbeit? Welche Aufgaben haben z.B. die Intendanz, die Regie, das Schauspielensemble und die Werkstätten?
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER CA. 90 MINUTEN
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 10, HÖCHSTENS 30
Projekttag für Schulen
Bei einem Projekttag können Ihre Schüler*innen unser Theater auf ganz unterschiedliche Art und Weise kennenlernen und erkunden. Je nach Bedarf schnüren wir gern für Sie ein passendes Paket, aus Elementen wie Einführung, Stückbesuch, Publikumsgespräch, Theaterführung, Workshop oder Probenbesuch.
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER NACH ABSPRACHE
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 15, HÖCHSTENS 30
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER NACH ABSPRACHE
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 15, HÖCHSTENS 30
Premierenklassen
Dieses Angebot richtet sich an unsere Schulgruppen im Abonnement. Eine Klasse begleitet eine Produktion von Beginn an bis zur Premiere und erhält dabei exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess, z. B. bei einem Probenbesuch oder im Gespräch mit dem Inszenierungsteam.
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER MEHRERE TERMINE IM INSZENIERUNGSZEITRAUM
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 20, HÖCHSTENS 30
ZIELGRUPPE ALLE KLASSENSTUFEN
DAUER MEHRERE TERMINE IM INSZENIERUNGSZEITRAUM
GRUPPENGRÖSSE MINDESTENS 20, HÖCHSTENS 30