Theaterkasse und Vorverkauf

Die Eintrittskarten (ausgenommen Freikarten) gelten als Fahrschein im ÖPNV Berlin-Brandenburg (VBB) im Tarifbereich Berlin ABC drei Stunden vor und nach der Vorstellung.

Öffnungszeiten


Bis 20. Juli 2025 (vom 21. Juli bis 31. August 2025 ist die Kasse wegen Theaterferien geschlossen):

Montag bis Freitag 12-18 Uhr (tel. ab 10 Uhr)
Samstag 10-14 Uhr
an Sonn- und Feiertagen geschlossen

Ab 1. September 2025:

Montag bis Freitag 10-18 Uhr
Samstag 10-14 Uhr
an Sonn- und Feiertagen geschlossen



Inga-Kristin Achenbach Leiterin Theaterkasse
Katharina von Wallenberg, Victoria Warneke Mitarbeiterinnen
Christiane Fähling, Chantal Kocemba, Rebecca Rammelt, Meike Hinrich Aushilfen


Hans Otto Theater
Theaterkasse
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam

Telefon 0331 9811-8
Fax 0331 9811-900
E-Mail kasse@hansottotheater.de


Alle Ermäßigungen gelten ausschließlich für Eigenveranstaltungen des Hans Otto Theaters und nicht für Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Eine Kombination von Ermäßigungen ist nicht möglich.

Der Vorverkauf

beginnt am ersten Werktag zwei Monate im Voraus; für Abonnent*innen und für Mitglieder des Förderkreises drei Werktage vorher.
Für Gastspiele und Sonderveranstaltungen wird ein gesonderter Vorverkaufsstart festgelegt.
Vorbestellte Karten bleiben
14 Kalendertage für Sie reserviert. Danach wird die Reservierung gelöscht. Wir akzeptieren Kreditkarten sowie EC-Karten und erstellen Rechnungen.

Die Abendkasse

öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn in der jeweiligen Spielstätte.
An der Abendkasse werden ausschließlich Karten für die aktuelle Vorstellung verkauft. Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn hinterlegt, danach wird die Reservierung gelöscht.

GROSSES HAUS / SOMMERBÜHNE
Sommerbühne Schiffbauergasse 11
Telefon 0331 9811-8
REITHALLE / REITHALLE BOX
Schiffbauergasse 16
Telefon 0331 9811-500
PALAIS LICHTENAU
Kurfürstenstraße 40, 14467 Potsdam
FRIEDENSKIRCHE POTSDAM
Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam

Online-Kartenkauf

über unseren Partner Reservix: reservix.de
über unsere Homepage: hansottotheater.de
zzgl. einer Systemgebühr
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Rabattmöglichkeiten online buchbar sind!
Karten für das Junge Hans Otto Theater sind unter der Woche über die Theaterkasse unter Tel. 0331 9811-8 oder per E-Mail an kasse@hansottotheater.de erhältlich.

Umtausch und Rücknahme von Karten

Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücknahme und Umtausch von bereits erworbenen Karten.
Bei Vorstellungsausfall oder -änderung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach dem Veranstaltungstermin direkt von der Vorverkaufsstelle, bei der die Karten erworben wurden.
Bei online gekauften Karten nehmen Sie bitte zu Reservix Kontakt auf. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf www.reservix.de mit Angabe Ihrer Bestellnummer.
Weitergehende Ansprüche wie z. B. die Rückerstattung von Gebühren, Reise- oder Hotelkosten sind ausgeschlossen.

Gutscheine

erhalten Sie an unserer Theaterkasse und online.
Gutscheine sind für alle Vorstellungen im Hans Otto Theater unabhängig von der gewählten Preiskategorie der Theaterkarte einlösbar. Unsere Gutscheine gelten ab Kaufdatum drei Jahre und können an der Theaterkasse oder online eingelöst werden. Eine Barauszahlung von Restbeträgen ist nicht möglich.

Ermäßigungen und spezielle Angebote

Rabatte und Ermäßigungen können nicht miteinander kombiniert werden. Das Theater behält sich vor, für einzelne Veranstaltungen keine Ermäßigungen zu gewähren. Diese Vorstellungen werden im Spielplan gekennzeichnet.
Ermäßigungsberechtigung
30% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und FSJler*innen bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, Schwerbehinderte (ab GdB 70), Ehrenamtliche des Landes Brandenburg sowie Empfänger*innen von Asylbewerberleistungen, Arbeitslosen- und Bürgergeld. Der entsprechende Nachweis ist beim Einlass unaufgefordert vorzulegen.
Gruppenermäßigung
Gruppen ab zehn Personen erhalten auf den regulären Kartenpreis 10 Prozent Ermäßigung. Schüler*innen und Studierendengruppen zahlen ab zehn Personen 8 € pro Person. Pro zehn Schüler*innen gewähren wir je eine Lehrer*innenfreikarte. Jede weitere Begleitkarte kostet 9 €.
Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte (ab GdB 70) erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Für eine Begleitperson von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis ist der Eintritt frei. Rollstuhlfahrer*innen bezahlen 10 €.

SPEZIELLE ANGEBOTE BEI REPERTOIRE-VORSTELLUNGEN

Auf allen Plätzen 10 €
Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und FSJler*innen bis 30 Jahre bezahlen 10 € auf allen Plätzen.
Kulturticket 3 € / 6 €
Empfänger*innen von Bürgergeld sowie von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Empfänger*innen von Asylbewerberleistungen erhalten mit entsprechendem Nachweis Karten für 6 € im Vorverkauf und an der Abendkasse für 3 €. Die Mitarbeiter*innen der Theaterkasse behalten sich die Platzierung vor.
Theatertag
Sie erhalten 50 % Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis.

Unsere Kartenpreise

Preiskategorien I II III IV
A 48 € / 33 € 38 € / 26,50 € 26 € / 18 € -
B 40 € / 28 € 29 € / 20 € 19 € / 13 € -
C 37 € / 26 € 26 € /18 €
16 € / 11 € -
D 29 € / 20 € 19 € / 13 € - -
E 26 € / 18 € 16 € / 11 € - -
F 16 € / 11 € - - -
J 16 € / 11 € - - -
W 65 € 55 € 40 € 20 €

Sitzplan Großes Haus

Abhängig von der jeweiligen Inszenierung kann es zu Änderungen im Sitzplan kommen.

Sitzplan Reithalle