BESUCH
So erreichen Sie uns
THEATERKASSE / KARTENSERVICE
0331 9811-8
ABO-BÜRO
0331 9811-950
INTENDANZ
0331 9811-101
DRAMATURGIE /ARCHIV
0331 9811-121
KÜNSTLERISCHES BETRIEBSBÜRO
0331 9811-170, -172
KOMMUNIKATION UND MARKETING
0331 9811-120, -122, -123
THEATERPÄDAGOGIK
0331 9811-160, -161
BÜHNENEINGANG / PFORTE
0331 9811-0
0331 9811-8
ABO-BÜRO
0331 9811-950
INTENDANZ
0331 9811-101
DRAMATURGIE /ARCHIV
0331 9811-121
KÜNSTLERISCHES BETRIEBSBÜRO
0331 9811-170, -172
KOMMUNIKATION UND MARKETING
0331 9811-120, -122, -123
THEATERPÄDAGOGIK
0331 9811-160, -161
BÜHNENEINGANG / PFORTE
0331 9811-0
Anfahrt Schiffbauergasse
HANS OTTO THEATER, GROSSES HAUS / SOMMERBÜHNE / GASOMETER
Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
HANS OTTO THEATER, REITHALLE / REITHALLE BOX
Schiffbauergasse 16, 14467 Potsdam
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram-Linien 93, 94 und 99 sowie Nachtbuslinie N16 Haltestellen „Schiffbauergasse / Uferweg“, „Holzmarktstraße“ oder „Schiffbauergasse / Berliner Straße“. Von diesen Haltestellen sind das Große Haus und die Reithalle in fünf bis zehn Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. - Aus Berlin kommend, nutzen Sie bitte die S-Bahn (bis Potsdam-Babelsberg oder Potsdam-Hauptbahnhof), den Regionalexpress oder die Regionalbahnen bis Potsdam-Hauptbahnhof; von dort fahren Sie weiter mit der Tram. Unsere digitale Anzeige im Zuschauerfoyer des Großen Hauses informiert Sie bei Ihrer Abreise noch vor Ort über die nächsten Anbindungen im öffentlichen Nahverkehr des Verkehrsbetriebs Potsdam.
Die Eintrittskarten (ausgenommen Freikarten) gelten als Fahrschein im ÖPNV Berlin-Brandenburg (VBB) im Tarifbereich Berlin ABC drei Stunden vor und nach der Vorstellung.
Die Eintrittskarten (ausgenommen Freikarten) gelten als Fahrschein im ÖPNV Berlin-Brandenburg (VBB) im Tarifbereich Berlin ABC drei Stunden vor und nach der Vorstellung.
MIT DEM FAHRRAD
Neben dem Großen Haus, der Reithalle und vor der Kantine OTTO befinden sich zahlreiche Fahrradständer, an denen Sie Ihr Fahrrad sicher abschließen können.
Mit dem PKW
Über die A 115 kommend: Abfahrt Potsdam-Zentrum / Babelsberg in Richtung Zentrum, weiter bis zum Ende der Nuthe-Schnellstraße, dann rechts auf die Berliner Straße (Richtung Glienicker Brücke), nach ca. 200 Metern biegen Sie rechts in die Schiffbauergasse ein.
Parken
Auf der Schiffbauergasse stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Im Parkhaus zahlen Sie mit dem Kultur-Ticket 3 € pro Aufenthalt (Mo-Fr ab 18 Uhr, Sa / So ab 14 Uhr). Aktuell sind im Parkhaus nur die Hauptebenen und nicht die Zwischenebenen barrierefrei.
Theater-Taxi
Auf Wunsch bestellen wir Ihnen gern ein Taxi für den Heimweg. Bitte sprechen Sie dafür unsere Kolleg*innen des Abenddienstes an der Garderobe an! Oder wählen Sie Tel. 0331 29 29 29.
MIT DEM WASSERTAXI
Für eine Anreise der besonderen Art: Vom Wasser direkt ins Theater! Die Anlegestelle „Schiffbauergasse – Hans Otto Theater“ befindet sich direkt vor dem Eingang des Großen Hauses. HIER finden Sie den Fahrplan des Potsdamer Wassertaxis.
Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse

Anfahrt Schloßtheater am Neuen Palais
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen das Schloßtheater mit den Regionalbahnen RE1, RB20, RB21, RB22 bis Potsdam Park Sanssouci. Vom Bahnhof aus spazieren Sie dann ca. 10 Minuten zum Schloßtheater.
Mit den Bussen der Linie 605, 606 und 695 fahren Sie ab Potsdam Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Neues Palais.
Mit den Bussen der Linie 605, 606 und 695 fahren Sie ab Potsdam Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Neues Palais.
Mit dem Fahrrad
Vor dem Eingang des Schloßtheaters befinden sich zahlreiche Fahrradständer. Bitte schließen Sie Ihr Rad nicht an die Geländer des Schloßes an.
Parken
Es befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz gegenüber dem Besucherzentrum am Südtoreingang.
Gastronomie
Bar
Die Bars in unseren Spielstätten Großes Haus, Reithalle und Reithalle Box öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bestellungen für die Pause können Sie vor Vorstellungsbeginn direkt an der Bar aufgeben.
Theaterkantine
Unsere Theaterkantine bietet Getränke, Snacks und einfache Speisen zu freundlichen Preisen an. Sie ist für alle Besucher offen, mit oder ohne Eintrittskarte.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag ab 8
Samstag ab 8 Uhr
Sonntag ab 8 Uhr
Die tatsächliche Schließzeit richtet sich nach dem Vorstellungsende und unseren Besucher*innen.
Samstag ab 8 Uhr
Sonntag ab 8 Uhr
Die tatsächliche Schließzeit richtet sich nach dem Vorstellungsende und unseren Besucher*innen.
Theaterkantine (neben dem Bühneneingang)
c/o Hans Otto Theater
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Telefon 0331 98 11-450
E-Mail info@alamaison.de
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Telefon 0331 98 11-450
E-Mail info@alamaison.de
In der Schiffbauergasse
Auf dem Kulturareal der Schiffbauergasse finden Sie weitere gastronomische Angebote in der Nähe unserer Spielstätten. Einen Überblick gibt es hier:
Führungen
Führung durch das Hans Otto Theater
Lernen Sie bei einer Führung die herausragende Architektur des Theaters sowie die Welt hinter den Kulissen kennen! Bühnentechnik, Tischlerei, Malsaal und Kostümfundus verraten Ihnen, wieviel Kreativität und Arbeit in einer Bühnenproduktion stecken. Unsere regelmäßigen öffentlichen Führungstermine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Monatsspielplan.
Auf Anfrage sind auch individuelle Führungen ab zehn Personen möglich. Melden Sie sich gern unter theaterfuehrung@hansottotheater.de
Teilnahme: pro Person 5 Euro.
Auf Anfrage sind auch individuelle Führungen ab zehn Personen möglich. Melden Sie sich gern unter theaterfuehrung@hansottotheater.de
Teilnahme: pro Person 5 Euro.