Ted Stoffer
Ted Stoffer, in den USA geboren, lebt vorwiegend in Belgien und  arbeitet als Choreograf, Performer und Lehrer. Er hat mehr als 40 Stücke  choreografiert, u.a. für namhafte  Tanzcompagnien wie Les Ballets C de la B (Belgien), Norddans (Schweden) und  Ballet Roto (Dominikanische Republik). An der Akademie für Darstellende Künste  Baden-Württemberg ist er als Dozent für Schauspiel/Performing Body tätig,  unterrichtet für Charleroi Danses und Ultima Vez (Belgien) sowie zahlreiche  andere Tanzklassen in Europa. Zu seinen Choreografien zählen interaktive  Performances, Opern, Theater- und zeitgenössische Tanzstücke, die in Europa,  Japan und im Indianapolis Museum of Art in den USA aufgeführt wurden. Seine für  Les Ballets C de la B erarbeitete Produktion „Aphasiadisiac“ wurde in Belgien  für verschiedene Preise nominiert und war Mitpreisträger des  Argos-Kritikerpreises beim englischen Brighton Festival. Sein Video „MENINX“ aus  dem Jahr 1994 wurde von der BBC und dem Arts Council of England mehrere Jahre  lang weltweit als Lehrvideo eingesetzt. Seit fast zwanzig Jahren leitet er  Kreativworkshops und berät Künstler*innen in mehr als fünfzehn Ländern. Seit  2010 arbeitet er regelmäßig mit dem Regisseur Luk Perceval zusammen. Außerdem  hat er Choreografien für Theaterregisseur*innen wie Sandra Strunz, Arne Sierens  und Thomas Schadt erarbeitet. „Mütter!“ ist  seine erste Arbeit am Hans Otto Theater.
				CHOREOGRAFIE
                    CHOREOGRAFIE