Sophie Lichtenberg
Sophie Lichtenberg, 1989 geboren, arbeitet  als Künstlerin und Szenografin. Sie entwickelt künstlerische Formate,  Installationen, Räume und Kostümbilder. Ihre Arbeiten beherbergen häufig  Performances sowie Konzepte der Partizipation und wurden in Theaterhäusern,  Projekträumen der freien Szene, Kunstvereinen und Museen gezeigt. 2017 schloss  sie ihr Studium als Diplom-Szenografin an der Staatlichen Hochschule für  Gestaltung Karlsruhe ab und war seitdem als Assistentin an diversen Produktionen  beteiligt, u.a. für Needcompany, Theater der Welt und außerdem als feste  Ausstattungsassistentin am Nationaltheater Mannheim engagiert. Sie verfolgt  einen künstlerischen Austausch mit diversen Arbeitsgemeinschaften und ist ein  aktiver Teil des Kollektivs Theater  Performance Kunst RAMPIG sowieein Teil des künstlerischen  Forschungs-, Ausstellungs- und Regieduos Langenfelder  & Lichtenbergund begründete zudem die Atelier- und  Ausstellungsgemeinschaft COOL POOL  (AT)mit. Sophie Lichtenberg ist Crewmitglied des  Künstler*innen-Netzwerksato  sowie der Initiative SK Freie Szene für Szenografie, Kostümbild und Visuelle  Kunst in den Freien Darstellenden Künsten. Zuletzt erhielt sie 2023 das  Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg im Bereich Darstellende Kunst.  „Mütter!“ ist ihre erste Arbeit am Hans Otto Theater.
				BÜHNE
                    BÜHNE