Die Mitwisser
Komödie von Philipp Löhle
Begeistert präsentiert Theo seiner Frau Anna die neueste Anschaffung – Herrn Kwant. Diese Person steht ihm nach Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Herrn Kwants Dienste eröffnen fantastische Möglichkeiten, denn er weiß das Wetter von morgen, was genau vor 100 Jahren geschah, welches Produkt dem Paar den besten Kaffee zubereitet oder wann für ihren Kinderwunsch der ideale Zeitpunkt gekommen ist. Auch seine Arbeit am Institut des allgemeinen Wissens erledigt Theo mit Herrn Kwants Hilfe nun viel effizienter. Bald haben immer mehr Menschen einen solch nützlichen Begleiter. Als Theo jedoch seinetwegen Job und Frau verliert, sieht er die Geschehnisse schlagartig mit neuen Augen. Er ist entschlossen, den Kampf gegen die zunehmende „Kwantifizierung“ aufzunehmen – aber wie wird sein Umfeld darauf reagieren?
Autor Philipp Löhle (Jahrgang 1978) kreiert in diesem Stück ein analoges Paralleluniversum und treibt rasant und bissig das Thema Big Data und Co. auf die Spitze. Regisseur Marc Becker, der zuletzt „Viel gut essen“ auf die Potsdamer Bühne brachte, inszeniert die aberwitzige Geschichte in der Reithalle.
Autor Philipp Löhle (Jahrgang 1978) kreiert in diesem Stück ein analoges Paralleluniversum und treibt rasant und bissig das Thema Big Data und Co. auf die Spitze. Regisseur Marc Becker, der zuletzt „Viel gut essen“ auf die Potsdamer Bühne brachte, inszeniert die aberwitzige Geschichte in der Reithalle.
1 STUNDE 30 MINUTEN / PREMIERE VERSCHOBEN
MIT
Theo Glass, Enzyklopädist
Anna Glass, seine Frau
Herr Kwant
Sabrina David, Theos Kollegin
Fred Jäger, Nachbar
Herr Fürst, Theos Chef
Weitere Kwants
Ensemble