Cabaret
Musical / Buch von Joe Masteroff / Gesangstexte von Fred Ebb / Musik von John Kander
                                    Buch von Joe Masteroff 
nach dem Stück "Ich bin eine Kamera"
von John von Druten und Erzählungen
von Christopher Isherwood
Gesangstexte von Fred Ebb
Musik von John Kander
Deutsch von Robert Gilbert
Orchesterfassung Chris Walker
Originalproduktion am Broadway unter Leitung von Harold Prince
Das Musical „Cabaret“ erlangte durch die Verfilmung mit Liza Minelli Kultstatus. Es führt in die pulsierende Hauptstadt Berlin, die um 1930 greller und haltloser als jede andere Stadt permanent im Erregungszustand war und für sexuelle Freizügigkeit stand. Ein Conférencier herrscht über die Vergnügungswelt des Cabarets, wo Cliff Bradshaw den Star des Kit-Kat- Klubs Sally Bowles kennenlernt und Inspiration für seinen neuen Roman findet. Cliff beobachtet aber auch den rasanten Wandel des politischen Klimas und den erstarkenden Nationalsozialismus.
Die Beziehung der Pensionswirtin Fräulein Schneider zu dem jüdischen Obsthändler Schultz steht genauso auf dem Prüfstand wie Cliffs Zukunft mit Sally, als sie ein Kind von ihm erwartet.
				nach dem Stück "Ich bin eine Kamera"
von John von Druten und Erzählungen
von Christopher Isherwood
Gesangstexte von Fred Ebb
Musik von John Kander
Deutsch von Robert Gilbert
Orchesterfassung Chris Walker
Originalproduktion am Broadway unter Leitung von Harold Prince
Das Musical „Cabaret“ erlangte durch die Verfilmung mit Liza Minelli Kultstatus. Es führt in die pulsierende Hauptstadt Berlin, die um 1930 greller und haltloser als jede andere Stadt permanent im Erregungszustand war und für sexuelle Freizügigkeit stand. Ein Conférencier herrscht über die Vergnügungswelt des Cabarets, wo Cliff Bradshaw den Star des Kit-Kat- Klubs Sally Bowles kennenlernt und Inspiration für seinen neuen Roman findet. Cliff beobachtet aber auch den rasanten Wandel des politischen Klimas und den erstarkenden Nationalsozialismus.
Die Beziehung der Pensionswirtin Fräulein Schneider zu dem jüdischen Obsthändler Schultz steht genauso auf dem Prüfstand wie Cliffs Zukunft mit Sally, als sie ein Kind von ihm erwartet.
                        Regie Bernd Mottl
                        Musikalische Leitung Matthias Binner
                        Bühne und Kostüm Friedrich Eggert
                        Dramaturgie Carola Gerbert
                        Choreografie Hakan T. Aslan
                        Musikalische Einstudierung Rita Herzog
                        Gesangscoach Claudia Fink
                    
    2 STUNDEN, 45 MINUTEN, EINE PAUSE  /  WIEDER IM REPERTOIRE APRIL 2022
    MIT
Conférencier
                                
            Sally Bowles
                                
            Clifford Bradshaw
                                
            Ernst Ludwig
                                
            Fräulein Schneider
                                
            Fräulein Kost
                                
            Herr Schultz
                                Andreas Spaniol / Joachim Berger
            Max / Taxifahrer / Matrose
                                Paul Sies / Guido Lambrecht
            Kit Kat Girl Helga
                                
            Kit Kat Girl Lulu
                                
            Kit Kat Klub-Boy Texas / Matrose
                                
            Kit Kat Boy Bobby / Matrose / Gorillamädchen
                                
            ORCHESTER
                                Sarah Piorkowsky / Ulrike Schnelle (Geige), Matthias Binner (Klavier / Akkordeon / Glockenspiel), Otto Hirte / Tilmann Dehnhard (Saxofon / Flöte / Klarinette), Stefan Gocht / Rambald Bellmann (Tuba / Posaune), HD Lorenz / Ralph Gräßler (Kontrabass), Rudi Neuwirth (Schlagwerk)
            

