LAZARUS

Musical von David Bowie und Enda Walsh
Nach dem Roman „The Man Who Fell To Earth“ von Walter Tevis Deutsch von Peter Torberg

Sie lieben David Bowie? Wir auch! Und der Ausnahmekünstler liebte die Figur Thomas Newton, die er 1976 in dem Film „Der Mann, der vom Himmel fiel” verkörperte. Kurz vor seinem Tod schrieb er daher gemeinsam mit dem Dramatiker Enda Walsh ein Musical, welches sich um Tod, Auferstehung sowie die Möglichkeit eines inneren Friedens dreht und die Filmhandlung fortsetzt: Der Außerirdische Thomas Newton kam einst auf die Erde, um seinen sterbenden Heimatplaneten zu retten. Doch seine Mission scheiterte. Seitdem sitzt Newton auf der Erde fest. Sich an die Vergangenheit festklammernd, ertränkt er seine inneren Dämonen in Gin. Wie im Fiebertraum beginnen sich für ihn Wahn und Wirklichkeit zu vermischen und ihm erscheint ein seltsames Mädchen, das in ihm die Hoffnung weckt, der Erde doch noch entfliehen zu können.

Mit den Welthits wie „Heroes“, „Changes“ oder „Life on Mars?“ kann „Lazarus“ als musikalisches Vermächtnis David Bowies verstanden werden.

Bitte beachten Sie: In dieser Inszenierung werden Stroboskopeffekte verwendet.

Noch ein Hinweis: Es wird laut in „Lazarus“ – das liegt in der Natur der Sache. Für alle, die sensible Ohren haben, halten wir an der Garderobe Ohrstöpsel bereit.
„Lazarus“ wird präsentiert mit freundlicher Genehmigung von Robert Fox, Jones / Tintoretto Entertainment sowie des New York Theatre Workshop.
REGIE Bernd Mottl MUSIKALISCHE LEITUNG Matthias Binner BÜHNE UND KOSTÜME Friedrich Eggert CHOREOGRAFIE Hakan T. Aslan VIDEO Jörn Hartmann DRAMATURGIE Alexandra Engelmann
2 STUNDEN 20 MINUTEN, EINE PAUSE / PREMIERE 19-OKT-2024 / GROSSES HAUS

MIT

Mädchen
Valentine
Teenage Girl 1
Teenage Girl 2
Teeanage Girl 3 / Maemi
Ben
Michael

BAND

DRUMS
BASS
Björn Werra, Simon Henschen
GITARRE 1
GITARRE 2
KEYBOARD 1
POSAUNE

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 21:50 Großes Haus
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 21:50 Großes Haus
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Karten
WEITERE TERMINE FOLGEN
LAZARUS
LAZARUS
v.l. Arne Lenk, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Ensemble, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Mascha Schneider, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Tina Schorcht, Alina Wolff, Charlott Lehmann, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Philipp Mauritz, Mascha Schneider, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Mascha Schneider, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Jan Hallmann, Arne Lenk, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Mascha Schneider, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Jan Hallmann, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Nadine Nollau, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Charlott Lehmann, Alina Wolff (oben), Nadine Nollau (unten), Tina Schorcht, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Arne Lenk, Charlott Lehmann, Jan Hallmann, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. René Schwittay, Nadine Nollau, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Philipp Mauritz, Alina Wolff, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Philipp Mauritz (Mitte), Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Mascha Schneider, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Philipp Mauritz, Mascha Schneider, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Paul Sies, Charlott Lehmann, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Nadine Nollau, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
Jan Hallmann (oben), Philipp Mauritz (unten), Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Tina Schorcht, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk
LAZARUS
v.l. Mascha Schneider, Philipp Mauritz, Foto: Thomas M. Jauk

PRESSESTIMMEN

„Nach jeder Szene gibt es Applaus und zum Schluss stehende Ovationen. Das Publikum ist begeistert.“
Berliner Zeitung, Len Sander
„Eine sphärische Handlung, die eher Beiwerk ist für einen ikonischen Soundtrack. Denn das Musical ist auch eine Art musikalisches Vermächtnis.“

rbb24 Inforadio, Barbara Wiegand
"Es gibt eine Band im Hintergrund, sie spielt live, was für ein Geschenk an Sound und Dynamik."
Märkische Allgemeine, Lars Grote
"Philipp Mauritz übermittelt als Tom überzeugend die Zerrissenheit der todkranken Lichtgestalt. Engelsgleich erscheint Mascha Schneider als Mädchen, das nur in Toms Fantasie zu existieren scheint."
Berliner Morgenpost, Uwe Sauerwein
",Lazarus' gelingt die überzeugende Darstellung einer nihilistischen Figur, die sich den Zwängen einer von Eitelkeiten zerfressenen Popkultur radikal entzogen hat und seiner Entfremdung von der Gesellschaft mit exzentrischer Selbstinszenierung Ausdruck verleiht. Die Produktion weckt vor allem musikalisch eine tiefe, unstillbare Nostalgie, die das Publikum mit tosendem Applaus zelebriert."
Musical Today, Valentin Bösing
"Die Schauspieler hatten alle Bock auf Rock-Musical - ein verflucht gut gelauntes Ensemble, das sich richtig in die Musik wirft."
Potsdamer Neueste Nachrichten, Oliver Köhler
"Bei der Zugabe zeigt sich das Ensemble noch einmal ganz befreit. Wie entfesselt tanzen sie da in den wilden Outfits verschiedener Bowie-Phasen über die Bühne und singen gemeinsam ,Let's Dance'. Ja, genau das ist es. Tanzt! Lasst euch weiterhin von Bowies Musik bewegen."
taz.die tageszeitung, Michael Wolf
"Mauritz, Schneider und Hallmann sind ausgezeichnet singende Schauspieler. Das gilt cum grano salis auch fürs übrige Ensemble. Erfrischend, wie die Figuren sanglich weit entfernt vom kommerziellen Musical-Einheitsbrei beglaubigt werden."
theater:pur, Michael Kaminski