LESESTUNDE CHRISTA WOLF

zu ihrem Geburtstag
„Alle versammelten sich um die lange Tafel. In den Bäumen glühten Lampions auf. Die Unken wurden toll. Ab heute, sagte Luisa, rollt die Kugel den Berg wieder runter.“ (aus „Sommerstück“ von Christa Wolf, 1989) Ob „Sommerstück“, „Kein Ort. Nirgends“, „Nachdenken über Christa T.“, „Kassandra“, oder ihre Essays, Reden und Briefe – das Werk Christa Wolfs bietet in seiner Vielfalt immer wieder Möglichkeiten, Neues zu entdecken. Jedes Jahr lädt die Christa Wolf Gesellschaft dazu ein, „Lesestunden“ um den Geburtstag der Autorin am 18. März herum zu organisieren. Ob im eigenen Wohnzimmer mit Freunden, in einem Buchladen des Vertrauens, in der Eckkneipe, in der S-Bahn, in der öffentlichen Bibliothek – oder im Theater! Zu Gehör gebracht wird am 22. März 2026 im Glasfoyer Bekanntes und weniger Bekanntes aus dem Werk Christa Wolfs, gelesen von Schauspielerinnen und Schauspielern des Ensembles.
In Kooperation mit der Christa Wolf Gesellschaft.
22-März-2026 / Glasfoyer
WEITERE TERMINE FOLGEN