Jobs
Initiativbewerbungen richten Sie bitte an Frau Mielitz: bewerbung@hansottotheater.de
Initiativbewerbungen als Schauspieler*in senden Sie bitte ausschließlich an schauspiel-bewerbung@hansottotheater.de
Initiativbewerbungen als Schauspieler*in senden Sie bitte ausschließlich an schauspiel-bewerbung@hansottotheater.de
Das Hans Otto Theater ist das Theater der Landeshauptstadt Potsdam. Seine Hauptspielstätten auf der Schiffbauergasse sind das Große Haus, ein im Jahr 2006 eröffneter Bühnenneubau mit 485 Plätzen, und die nahegelegene Reithalle mit 162 Plätzen. Hinzu kommen die kleinere Bühne Reithalle Box sowie die Open-Air-Sommerbühne am Tiefen See. Seit der Spielzeit 2018/19 leitet Bettina Jahnke als Intendantin das Hans Otto Theater mit seinem 25-köpfigen festen Ensemble.
Das Hans Otto Theater ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam in Form einer GmbH und bietet jährlich insgesamt ca. 600 Veranstaltungen an. Pro Spielzeit entstehen im Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater ca. 20 Neuproduktionen, die durch ein umfangreiches Repertoire und verschiedenste theaterpädagogische Angebote ergänzt werden. Seit 2005 bringt das Hans Otto Theater alljährlich in Koproduktion mit der Kammerakademie Potsdam die „Potsdamer Winteroper“ heraus. In jeder Spielzeit sind zwei Inszenierungen des Staatstheaters Cottbus im Rahmen des Theaterverbundes des Landes Brandenburg im Großen Haus zu Gast, umgekehrt zeigt das Haus Gastspiele in Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel.
Das Hans Otto Theater hat sich in den letzten Jahren intensiv mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen und der Implementierung des wertegebundenen Verhaltenskodex des Deutschen Bühnenvereins auseinandergesetzt. Im Zuge dessen haben sich die Mitarbeiter*innen auch ein Leitbild gegeben.
Wir suchen eine*n
Bühnenmeister*in
frühestens zum 1. September 2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Wir bieten Ihnen:
- Betreuung und technische Umsetzung von Eigenproduktionen als stückführende*r Meister*in in allen Produktionsphasen mit überwiegendem Einsatz im Großen Haus
- Betreuung und technische Umsetzung von Gastspielen unserer Inszenierungen sowie von Sonderveranstaltungen, Hausvermietungen und Gastspielen aus anderen Theatern
- Fachliche und disziplinarische Anleitung der bühnentechnischen Beschäftigten mit ca. 5 – 15 MA pro Schicht
- Erstellen von stückbezogenen Unterlagen und Dokumentationen wie z.B. Grundrissen, Aufbauplänen, Umbauplänen etc.
- Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Mitarbeit bei der Planung von technischen Neuanschaffungen
- Verantwortlich für Bedienung und sachgemäße Benutzung der bühnentechnischen Anlagen sowie sicherheitstechnischen Anlagen im Bühnenbereich
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Sie sind geprüfte*r Meisterin*in für Veranstaltungstechnik (Bühne/Studio) oder haben eine vergleichbare Ausbildung und ein Befähigungszeugnis als Verantwortliche/-r für Veranstaltungstechnik
- Erfahrung an einem Theater
- Die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten sowie Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- IT-Kenntnisse in MS-Office Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Sie überzeugen durch Verlässlichkeit, soziale Kompetenz, Personalführungskompetenz, Teamfähigkeit
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung
- Erwünscht ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B oder höher (C1, C, CE)
- Sehr gute Organisationsfähigkeiten, selbständiges Arbeiten sowie Kreativität und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Ein kreatives, künstlerisches Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikation zwischen Ensemble, Mitarbeiter*innen und Theaterleitung
- Arbeit in einem engagierten Team
- ein spannendes Aufgabenfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und guter technischer Ausstattung
- Arbeit in einem modernen, am Wasser gelegenen Gebäude
- ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenticket, Parkmöglichkeiten
Das Hans Otto Theater fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischen Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in den sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungen sind schriftlich bis zum 03.07.2025, mit den erforderlichen Unterlagen, bei der Personalabteilung, Hans Otto Theater GmbH, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam oder bewerbung@hansottotheater.de einzureichen.