SCHAUSPIELFENSTER

Ein theatraler Stadtspaziergang
Als Auftakt in die neue Saison hat dieses einzigartige Theater-Ereignis bereits Tradition: Für einen Tag wird die Potsdamer Innenstadt zur Bühne! Mit dem beliebten Theaterspektakel „SchauSpielFenster“, das eine abwechslungsreiche Vorschau auf die Premieren bietet, meldet sich das Hans Otto Theater aus der Sommerpause zurück.

In und vor den Schaufenstern verschiedener Geschäfte stimmen Sie unsere Schauspielerinnen und Schauspieler mit szenischen Darbietungen und vielfältigen Improvisationen in der Brandenburger Straße und Umgebung auf die neue Saison 2025/26 ein.

Wieder mit dabei ist die mobile Bühne auf Zack, ein Kinderprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie, und eine unserer Werkstätten stellt exklusiv ihre Arbeit vor. Auch der Jugendclub der Bürgerbühne ist mit der Präsentation seines aktuellen Stück "Gott aus Plastik" vertreten.

Am Info-Stand können Sie mit uns ins Gespräch kommen und sich persönliche Tipps zum neuen Spielplan geben lassen.
Lassen Sie sich unterhalten, inspirieren und zum Stehenbleiben verführen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen mitten in der Stadt!

MIT

ENSEMBLE, TEAM, BÜRGERBÜHNE UND FÖRDERKREIS DES HANS OTTO THEATERS

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

13:00 - 15:30 Brandenburger Straße und Umgebung
EINTRITT FREI

TEILNEHMENDE LÄDEN 2025

1 / BUCHHANDLUNG INTERNATIONALES BUCH Brandenburger Str. 41-42
DIE PHYSIKER
MIT Franziska Melzer & Philipp Mauritz
2 / SCHULE DES ZWEITEN BILDUNGSWEGES „HEINRICH VON KLEIST“ Friedrich-Ebert-Str. 17 / Innenhof
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
MIT Charlott Lehmann & Paul Sies 13:00 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00
3 / FAHLAND CAFÉ & BISTRO Friedrich-Ebert-Str. 98
WAS IHR WOLLT
MIT Jon-Kaare Koppe
4 / INTERSPORT OLYMPIA Brandenburger Str. 30/31
HEARTSHIP
MIT Katja Zinsmeister
ZEIT FÜR BROT Brandenburger Str. 28 a
DIE ZAUBERRFLÖTE The opera but not the opera
MIT Jan Hallmann & Rita Herzog (Piano)
6 / FRABAMA - LEDERWARENMANUFAKTUR Jägerstr. 30 (2. Hinterhof)
J DER LEBKUCHENMANN
MIT Bettina Riebesel & Hannes Schumacher 13:10 / 13:40 / 14:10 / 14:40 / 15:10
7 / WANDEL Jägerstr. 33/34
FARM DER TIERE
MIT Jörg Dathe & Henning Strübbe
8 / IN VINO - WEINHANDLUNG Dortustr. 61
DER GOTT DES GEMETZELS
MIT Janine Kreß & René Schwittay
9 / Kreuzung Brandenburger Str. / Dortustraße
J SÜDPOL. WINDSTILL
MIT Chenoa North-Harder & Joachim Berger
10 / WIST – DER LITERATURLADEN Dortustr. 17 / Ecke Brandenburger Str.
DER ZERBROCHNE KRUG
MIT Arne Lenk
11 / FREUDENHAUS - MODEACCESSOIRES Lindenstr. 53
IM SPIEGELSAAL
MIT Alina Wolff
12 / BÜHNE AUF ZACK Brandenburger Str. / Ecke Lindenstr.
J BÄR IM UNIVERSUM
MIT Ulrike Beerbaum & Kristin Muthwill 13:00 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00
13 / LUISA CERANO OUTLET Brandenburger Str. 11
SEROTONIN
MIT Guido Lambrecht
14 / AUGENOPTIK SCHAUSS Brandenburger Str. 10
KLEINER MANN – WAS NUN?
MIT Mascha Schneider & Paul Wilms
15 / BRANDENBURGER TOR
PERFORMANCE DES JUGENDCLUBS
MIT Mitgliedern des Jugendclubs HOT

FOTOS AUS DER SPIELZEIT 2024/25

SCHAUSPIELFENSTER
Bettina Riebesel verteilt Zimtschnecken als Marie-Antoinette., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Statist Gernot Axel Birgit Griesbach im Kostüm aus "Der Revisor"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Bettina Jahnke fächert sich Theaterluft zu., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Unsere Postkarten am Infostand waren heiß begehrt..., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
...ihr findet sie natürlich auch bei uns im Theater!, Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Schauspieler Paul Sies bei "Zeit für Brot"..., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
....und später vor "in vino" mit seiner "Blutbuch"-Performance., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Mascha Schneider als Mädchen aus "Lazarus" und Rita Herzog am Klavier., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Philipp Mauritz als Newton aus "Lazarus"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Franziska Melzer als Pinguin aus "An der Arche um Acht"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Mit ihrem Koffer zog Pinguin Franziska Melzer durch die Brandenburger Straße und suchte das Meer., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Während Guido Lambrecht als Christopher aus "Das beste aller möglichen Leben" seine Eltern suchte., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Christopher und der Pinguin begegnen sich auf der Brandenburger Straße und bewundern sich gegenseitig., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer (Henning Strübbe) und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl (Kristin Muthwill) brauen den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch.
SCHAUSPIELFENSTER
Joachim Berger und Jörg Dathe als Herzl und Lobkowitz aus George Taboris "Mein Kampf"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Joachim Berger und Jörg Dathe haben Spaß im Schaufenster von Schuh Bar.
SCHAUSPIELFENSTER
Überall wurde Theaterluft gewedelt. Die Fächer könnt ihr auch bei uns im Haus erwerben., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Die Bürgerbühne präsentiert "Du liebe Zeit!", Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Katja Zinsmeister..., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
...und René Schwittay performen "Der nackte Wahnsinn".
SCHAUSPIELFENSTER
Laura Maria Hänsel als Hermes aus "Troja! Blinde Passagiere im Trojanischen Pferd"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Ihre Darbietung war gut besucht., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Jon-Kaare Koppe und Nadine Nollau geben einen Vorgeschmack auf "Leben des Galilei"., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Jan Hallmann und Alina Wolff stellten "Bondi Beach" vor., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Kurze Verschnaufpause in der heißen Sonne., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Modern trifft auf Klassiker: Charlott Lehmann und Arne Lenk spielten eine Szene aus "Der tollste Tag" im Luisenforum., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
"Der tollste Tag" im Luisenforum., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Paul Wilms mit "Stern 111" im Internationalen Buch., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
Janine Kreß..., Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
...präsentierte gemeinsam mit Hannes Schumacher eine Szene aus unserer Auftaktpremiere "7 1/2 Brücken".
SCHAUSPIELFENSTER
Auch Hexen und Zauberer haben irgendwann Feierabend!, Foto: Thomas M. Jauk
SCHAUSPIELFENSTER
War schön jewesen! Bis zum nächsten Mal!, Foto: Thomas M. Jauk