SCHAUSPIELFENSTER
Ein theatraler Stadtspaziergang
Als Auftakt in die neue Saison hat dieses einzigartige Theater-Ereignis bereits Tradition: Für einen Tag wird die Potsdamer Innenstadt zur Bühne! Mit dem beliebten Theaterspektakel „SchauSpielFenster“, das eine abwechslungsreiche Vorschau auf die Premieren bietet, meldet sich das Hans Otto Theater aus der Sommerpause zurück.
In und vor den Schaufenstern verschiedener Geschäfte stimmen Sie unsere Schauspielerinnen und Schauspieler mit szenischen Darbietungen und vielfältigen Improvisationen in der Brandenburger Straße und Umgebung auf die neue Saison 2025/26 ein.
Wieder mit dabei ist die mobile Bühne auf Zack, ein Kinderprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie, und eine unserer Werkstätten stellt exklusiv ihre Arbeit vor. Auch der Jugendclub der Bürgerbühne ist mit der Präsentation seines aktuellen Stück "Gott aus Plastik" vertreten.
Am Info-Stand können Sie mit uns ins Gespräch kommen und sich persönliche Tipps zum neuen Spielplan geben lassen.
Lassen Sie sich unterhalten, inspirieren und zum Stehenbleiben verführen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen mitten in der Stadt!
In und vor den Schaufenstern verschiedener Geschäfte stimmen Sie unsere Schauspielerinnen und Schauspieler mit szenischen Darbietungen und vielfältigen Improvisationen in der Brandenburger Straße und Umgebung auf die neue Saison 2025/26 ein.
Wieder mit dabei ist die mobile Bühne auf Zack, ein Kinderprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie, und eine unserer Werkstätten stellt exklusiv ihre Arbeit vor. Auch der Jugendclub der Bürgerbühne ist mit der Präsentation seines aktuellen Stück "Gott aus Plastik" vertreten.
Am Info-Stand können Sie mit uns ins Gespräch kommen und sich persönliche Tipps zum neuen Spielplan geben lassen.
Lassen Sie sich unterhalten, inspirieren und zum Stehenbleiben verführen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen mitten in der Stadt!
MIT
ENSEMBLE, TEAM, BÜRGERBÜHNE UND FÖRDERKREIS DES HANS OTTO THEATERS

TEILNEHMENDE LÄDEN 2025
1 / BUCHHANDLUNG INTERNATIONALES BUCH
Brandenburger Str. 41-42
DIE PHYSIKER
MIT Franziska Melzer & Philipp Mauritz
2 / SCHULE DES ZWEITEN BILDUNGSWEGES
„HEINRICH VON KLEIST“ Friedrich-Ebert-Str. 17 / Innenhof
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
MIT Charlott Lehmann & Paul Sies
13:00 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00
3 / FAHLAND CAFÉ & BISTRO Friedrich-Ebert-Str. 98
WAS IHR WOLLT
MIT Jon-Kaare Koppe
4 / INTERSPORT OLYMPIA Brandenburger Str. 30/31
HEARTSHIP
MIT Katja Zinsmeister
ZEIT FÜR BROT Brandenburger Str. 28 a
DIE ZAUBERRFLÖTE The opera but not the opera
MIT Jan Hallmann & Rita Herzog (Piano)
6 / FRABAMA - LEDERWARENMANUFAKTUR
Jägerstr. 30 (2. Hinterhof)
J DER LEBKUCHENMANN
MIT Bettina Riebesel & Hannes Schumacher
13:10 / 13:40 / 14:10 / 14:40 / 15:10
7 / WANDEL Jägerstr. 33/34
FARM DER TIERE
MIT Jörg Dathe & Henning Strübbe
8 / IN VINO - WEINHANDLUNG Dortustr. 61
DER GOTT DES GEMETZELS
MIT Janine Kreß & René Schwittay
9 / Kreuzung Brandenburger Str. / Dortustraße
J SÜDPOL. WINDSTILL
MIT Chenoa North-Harder & Joachim Berger
10 / WIST – DER LITERATURLADEN Dortustr. 17 / Ecke Brandenburger Str.
DER ZERBROCHNE KRUG
MIT Arne Lenk
11 / FREUDENHAUS - MODEACCESSOIRES
Lindenstr. 53
IM SPIEGELSAAL
MIT Alina Wolff
12 / BÜHNE AUF ZACK
Brandenburger Str. / Ecke Lindenstr.
J BÄR IM UNIVERSUM
MIT Ulrike Beerbaum & Kristin Muthwill
13:00 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00
13 / LUISA CERANO OUTLET Brandenburger Str. 11
SEROTONIN
MIT Guido Lambrecht
14 / AUGENOPTIK SCHAUSS
Brandenburger Str. 10
KLEINER MANN – WAS NUN?
MIT Mascha Schneider & Paul Wilms
15 / BRANDENBURGER TOR
PERFORMANCE DES JUGENDCLUBS
MIT Mitgliedern des Jugendclubs HOT