Johanna Martin
Geboren  und aufgewachsen in Bochum, absolvierte Johanna Martin 2014 ihr  Schauspieldiplom an der Alanus Hochschule bei Bonn. Im Anschluss folgten  Engagements an der Komödie Düsseldorf, der Komödie Frankfurt, dem Fritz Remond  Theater Frankfurt, dem Stadttheater Bremerhaven und beim BR in München. Von  2015 bis 2018 war sie am Theater an der Rott in Eggenfelden engagiert und  gehörte dort zu den Gründungsmitgliedern der Sparte „Junge Hunde“. 2016 erhielt  sie für die Spartengründung den „Zündstoff“-Preis der Bayerischen Theatertage  sowie den Publikumspreis für das Stück „Was das Nashorn sah, als es auf  die andere Seite des Zauns schaute“. Bei den Mülheimer Theatertagen 2018 war  sie mit der Stückentwicklung „Wie man die Zeit vertreibt“ für den  KinderStückePreis nominiert und erreichte im selben Jahr mit dem  Solostück „Meine Schwester An(n)a“ den 2. Platz beim TheaTrend  Festival für Klassenzimmerstücke. Seit 2019 ist Johanna Martin freischaffend  tätig, spielte u.a. in Bochum, Bern und Innsbruck, leitete einen Theaterkurs  und absolvierte eine Weiterbildung im Filmbereich.