HEARTSHIP

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein - Ann und Sara, zwei mitten im Leben stehende Frauen, die sich beim Aerobic kennenlernen. Ann, eine hochspezialisierte Augenärztin und alleinstehende Mutter, begegnet der Welt zurückhaltend und rational. Sara ist zupackend, voller Witz und tritt in ihrer Freizeit als Performerin in der Kneipe „Heartship“ auf. Was Ann brennend interessiert, beschert Sara fast Alpträume. Wogegen Sara in ihrer feministischen Show mit Worten ankämpft, das kompensiert Ann einsam und schmerzvoll am eigenen Körper. Beide verbindet der Versuch, auf gesellschaftlichen Druck und herrschende Strukturen zu reagieren. Ann findet zum ersten Mal einen Weg, sich gegen persönliche Gewalterfahrungen zu wehren. Dabei ist Saras kompromisslose Kampfansage an das Patriarchat ansteckend und inspirierend zugleich. Zwischen beiden Frauen entsteht eine Beziehung voller Lebenshunger und Zärtlichkeit. Für sie ist es mehr als „Friendship“, sie nennen es „Heartship“. Auf diesem segeln sie schließlich, befeuert von einer neuen Kraft, ihren Feinden entgegen und dem Patriarchat einfach davon.

Die heute in Dresden lebende Autorin Caren Jeß, 1985 in Eckernförde geboren, erhielt verschiedene Auszeichnungen für ihre seit 2017 entstandenen Theatertexte. Dieses, ihr neuestes Stück wurde im Januar 2025 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regisseurin Lilli-Hannah Hoepner, die am Hans Otto Theater zuletzt „Arsen und Spitzenhäubchen“ inszenierte, bringt das sensible, humorvolle und zugleich zornige „Heartship“ auf die Bühne der Reithalle.

Für diese Inszenierung gibt es Hinweise zu sensiblen Inhalten (Content Notes), die Sie HIER nachlesen können.
REGIE Lilli-Hannah Hoepner BÜHNE & KOSTÜME Dorien Thomsen MUSIK Atheer Adel DRAMATURGIE Bettina Jantzen
1 STUNDE 20 MINUTEN, KEINE PAUSE / PREMIERE 31-OKT 2025 / REITHALLE
HANS OTTO IM GESPRÄCH MIT REGISSEURIN LILLI-HANNAH HOEPNER

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:50 Reithalle
E
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

18:00 - 19:20 Reithalle
E
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:50 Reithalle
E
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:50 Reithalle
E
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:50 Reithalle
E
Karten
WEITERE TERMINE FOLGEN
HEARTSHIP
HEARTSHIP
Katja Zinsmeister und Franziska Melzer (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer und Katja Zinsmeister (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer und Katja Zinsmeister (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer und Katja Zinsmeister (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Atheer Adel, Franziska Melzer, Katja Zinsmeister (l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer und Katja Zinsmeister (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer und Katja Zinsmeister (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Franziska Melzer, Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Katja Zinsmeister und Franziska Melzer (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Atheer Adel, Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Katja Zinsmeister, Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Atheer Adel, Foto: Thomas M. Jauk
HEARTSHIP
Katja Zinsmeister, Foto: Thomas M. Jauk

Pressestimmen

"'Heartship' ist ein rasantes Stück, ein kurzweiliger Schlagabtausch. Es geht um Frauenbündnisse und um patriarchale Strukturen, die dringend eingerissen werden müssen (mehr davon!) Und: Wann sieht man schon mal queere Liebesgeschichten auf der Bühne?
Potsdamer Neueste Nachrichten, Tabea Hamperl