Ekat Cordes
Ekat Cordes arbeitet seit 2010 als freier Regisseur und Autor. Er  studierte Germanistik und Soziologie an der Carl von Ossietzky  Universität in Oldenburg. Während seines Studiums übernahm er die Leitung der Presse- und  Öffentlichkeitsarbeit des Oldenburger Universitätstheaters und leitete Improvisationskurse an der  Universität. 2005 gewann er den ersten Preis beim  deutsch-österreichisch-schweizerischen Impro Cup in Berlin mit der  Improvisationstheatergruppe Weideglück. Am Oldenburgischen Staatstheater arbeitete er zwischen 2006  und 2010 an freien Projekten als Autor und Regisseur ("Struwwelpeter – We  Don't Need No Education", "Sex Cells", "You MAST love  me" u. a.). Außerdem war er als Regieassistent tätig. Ekat Cordes arbeitete u. a. am Maxim Gorki Theater, am Stadttheater  Pforzheim, an der Landesbühne Niedersachsen Nord, am Badischen Staatstheater  Karlsruhe, am Theater und Orchester Heidelberg, am Hans Otto Theater, am Jungen  Theater Heidelberg, am Theater Erlangen, am Staatstheater Mainz, am Theater an  der Parkaue, am Theater Ulm und am Theater Ingolstadt. Seit  vielen Jahren arbeitet er mit der Bühnen- und  Kostümbildnerin Anike Sedello sowie  der Kostümbildnerin Dinah Ehm zusammen. Seit 2011 lebt Cordes in Berlin. 
www.ekat-cordes.de
				
	  www.ekat-cordes.de