Mareike Hein
1987 in Nordhausen geboren, in Halle an der Saale aufgewachsen,  schloss sie 2011 ihr Studium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum  (Folkwang Universität Essen) ab. Von 2011 bis 2013 gastierte sie am  Staatsschauspiel Hannover, am Schauspiel Frankfurt und am Düsseldorfer  Schauspielhaus. Von 2013 bis 2017 war sie fest am Theater Bonn engagiert und  u.a. in den Rollen Gretchen („Faust“), Lady Anne („Richard III“), Ellida Wangel  („Die Frau vom Meer“), Hannelore Kohl („Schatten::Frau“) sowie in „Drei  Schwestern“ und „Metropolis“ zu erleben. Seit 2017 ist sie als freie  Schauspielerin tätig. Mareike Hein arbeitete mit Regisseur*innen wie Alice  Buddeberg, Andrea Breth, Sandra Strunz, Michał Borczuch, Jan-Christoph Gockel,  Sebastian Kreyer, Bernhard Mikeska, Martin Nimz und Sebastian Schug zusammen.  2015 wurde sie für ihre Darstellung der Mirjam in „Hiob“ von der Fachzeitschrift  Theater heute als beste  Nachwuchsschauspielerin nominiert. 2017 erhielt sie den Thespis Preis für „herausragende  schauspielerische Leistungen“ der Freunde der Kammerspiele des Theater Bonn. Zudem  wirkte sie in verschiedenen Filmhochschul- und Fernsehproduktionen mit. Seit 2010 arbeitet sie regelmäßig für Hörfunkproduktionen u.a. des  WDR und Deutschlandfunks. „Die Schöne und  das Biest oder Die Geschichte eines Kusses“ ist ihre erste Arbeit am Hans Otto  Theater.
				STÜCKE UND TERMINE
Oberhexe, Holzsammlerin I, Verkäuferin, Vroni, Blumenfrau