Bert Wrede
1961 in Potsdam  geboren, studierte von 1982 bis 1986 Musik an der Hochschule für Musik Hanns  Eisler in Berlin. Er lebt seitdem als freier Musiker in Berlin, gab Konzerte in  Europa, Asien und Nordamerika und trat bei verschiedenen Festivals auf. In  unterschiedlichen Projekten arbeitete er mit Musikern wie Elliott Sharp, David  Tronzo, Phil Minton, Louis Sclavis, Georg Katzer und Friedrich Schenker  zusammen. Bert Wrede veröffentlichte zahlreiche Alben als Gitarrist und  Komponist und widmete sich seit Mitte der Neunziger Jahre zunehmend der Film-  und Theatermusik. So schuf er die Bühnenmusik für Theaterinszenierungen u.a. am  Burgtheater Wien, Residenztheater München, Deutschen Theater Berlin, Hamburger  Thalia Theater, Nationaltheater Den Haag, Dramaten Stockholm, Pariser Théâtre  national de la Colline sowie bei den Salzburger Festspielen. 1993, 1996 1998  und 2001 erhielt er den Jazz Studiopreis, 2002 den Nestroy-Preis, 2006 den  Deutschen Filmpreis (Lola) und den Preis der deutschen Filmkritik. Im Theater  arbeitete er mit Regisseur*innen wie Wilfried Minks, Martin Kušej, Dimiter  Gotscheff und Andrea Breth zusammen. Eine regelmäßige intensive Zusammenarbeit verbindet  ihn seit vielen Jahren insbesondere mit dem Regisseur Michael Thalheimer.
				STÜCKE UND TERMINE
MUSIK