DER ZERBROCHNE KRUG

Richter Adam befindet sich in erbärmlichem Zustand. Verletzt und mit fehlender Perücke muss er den Gerichtstag beginnen. Doch damit nicht genug: Just heute nimmt auch Gerichtsrat Walter teil, um die hiesige Justiz unter die Lupe zu nehmen. Gleich der erste Fall kostet den Richter Kopf und Kragen. Denn den Scherbenhaufen, der ihm präsentiert wird, hat er selbst verursacht. In der Nacht zuvor bedrängte er die junge Eve in ihrem Zimmer. Überrascht von ihrem Verlobten Ruprecht, flüchtete Adam aus dem Fenster und zerbrach dabei einen Krug. Diesen bringt Mutter Marthe nun vor Gericht und bezichtigt Ruprecht der Tat, der sich heftig wehrt. Und Eve? Die schweigt; erpresst von Richter Adam, der über sich selbst Gericht hält und dabei mit aberwitziger Dreistigkeit versucht, die Wahrheit zu vertuschen und Ruprecht zum Täter zu machen.

Kleists 1808 uraufgeführtes Lustspiel zeigt mit scharfer Ironie und bitterer Komik, wie Machtmissbrauch, Lügen und patriarchale Verhältnisse in einer Gesellschaft zementiert werden, die sich vor allem um sich selbst kümmert. Hier, in Kleists „Weltdörfchen“ Huisum, ist sich jede*r selbst am Nächsten, und auf Gerechtigkeit drängen diejenigen, denen es am meisten nützt. Der Fall des Richters Adam zeigt die Bitternis einer Welt auf, in der ein Rechtsstaat von eben jenen ausgehöhlt wird, die dazu berufen wurden, ihn zu schützen.
REGIE Bettina Jahnke BÜHNE & KOSTÜME Dorit Lievenbrück MUSIK Achim Gieseler DRAMATURGIE Sina Katharina Flubacher
1 STUNDE 25 MINUTEN, KEINE PAUSE / PREMIERE 24-OKT-2025 / GROSSES HAUS

MIT

Richter Adam
Schreiber Licht
Gerichtsrat Walther
Marthe Rull
Ruprecht Tümpel
Brigitte

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

17:00 - 18:25 Großes Haus
C
Ausverkauft
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

18:00 - 19:25 zu Gast im Brandenburger Theater
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

10:00 - 11:25 zu Gast im Brandenburger Theater
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

18:00 - 19:25 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

11:00 - 12:25 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

11:00 - 12:25 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 20:55 Großes Haus
C
WEITERE TERMINE FOLGEN
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Jörg Dathe und Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Jörg Dathe und Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk und Hannes Schumacher (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Paul Wilms, Chenoa North-Harder, Bettina Riebesel (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Bettina Riebesel, Arne Lenk, Jörg Dathe (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Paul Wilms, Jörg Dathe ( v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Chenoa North-Harder, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Chenoa North-Harder, Hannes Schumacher, Bettina Riebesel, Paul Wilms (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Chenoa North-Harder, Bettina Riebesel (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Chenoa North-Harder, Arne Lenk, Bettina Riebesel, Paul Wilms (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Jörg Dathe, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Joanna Kitzl (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Hannes Schumacher, Jörg Dathe, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Bettina Rebesel, Joanna Kitzl, Paul Wilms (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Paul Wilms, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Ensemble, Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Hannes Schumacher (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Bettina Riebesel, Paul Wilms, Jörg Dathe, Joanna Kitzl, Hannes Schumacher, Arne Lenk (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Bettina Riebesel, Jörg Dathe, Joanna Kitzl, Paul Wilms (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
DER ZERBROCHNE KRUG
Arne Lenk, Foto: Thomas M. Jauk

Pressestimmen

„Etwas ganz Außergewöhnliches ist Bettina Jahnke gelungen. Sie hat aus der Komödie von Kleist eine Tragödie extrahiert: die Tragödie der Eve. Aber sie steht am Ende auf und sagt allen – Männern – den Kampf an. Sie ist eine mutige Frau in einer wichtigen Inszenierung.“
Kulturvolk-Bühnenkritik, Ralf Stabel
„Bettina Jahnke und das Team haben den Text auf 90 Minuten gestrafft und einen modernen, zeitgemäßen und genauen ,Krug‘ geschaffen. Der Inszenierung gelingt die Gratwanderung, das Verbrechen nicht für das Lustspiel zu verraten und trotzdem zugleich mitreißendes Theater zu bieten.“
Berliner Morgenpost, Hans Dieter Heimendahl
„Bettina Jahnke kommt ohne Genrebilder und Brimborium aus. Sie legt den Finger in die Wunde, die einfach nicht heilen will: Menschen sehen auch bei Machtmissbrauch und emotionaler Erpressung einfach weg.“
Potsdamer Neueste Nachrichten, Klaus Büstrin