Nina Rühmeier
Nina Rühmeier, geboren 1980, studierte Theaterwissenschaft,  Neue Geschichte und Neue deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin  und der Université de Paris VIII, Vincennes-Saint-Denis. Von 2006 bis 2011 war  sie zunächst als Dramaturgieassistentin, dann als Dramaturgin am Maxim Gorki  Theater Berlin (Intendanz Armin Petras) engagiert. Dort arbeitete sie u. a. mit  den Regisseur*innen Antú Romero Nunes, Armin Petras, Jan Neumann, Frank Abt, Nora  Schlocker und Simon Solberg und konzipierte diverse Themenwochenenden sowie das  Comictheaterfestival REALITY KILLS. Anschließend arbeitet sie als freie  Dramaturgin u. a. am Schauspielhaus Zürich und für das Theaterkollektiv Franz  von Strolchen. Es folgte von 2013 bis 2018 ein Festengagement am Schauspiel  Köln (Intendanz Stefan Bachmann), wo sie neben zahlreichen Produktionen – u. a.  mit den Regisseur*innen Pınar Karabulut, Robert Borgmann, Rafael Sanchez und  Stefan Bachmann sowie wiederum Simon Solberg und Jan Neumann – auch die Reihe  WERKSTÜCKE betreute und in der Spielzeit 2016/2017 die Co-Leitung des STUDIO  KÖLN der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig  innehatte. Heute arbeitet Nina Rühmeier wieder als freiberufliche Dramaturgin  und ist Gründungmitglied des Kollektivs Polar Publik. In der Spielzeit 2021/2022 übernahm sie am Hans  Otto Theater die Dramaturgie bei der Inszenierung GOOD. BETTER. GRETA oder WER,  WENN NICHT WIR? – EIN THEATRALER DIALOG ÜBER DAS KLIMA (Regie: Frank Abt). In der Spielzeit 2023/2024 begleitet sie die  Produktionen FREIE WAHL und DER MENSCHENFEIND.
				STÜCKE UND TERMINE
DRAMATURGIE
                    DRAMATURGIE
                    DRAMATURGIE