Rônni Maciel
Rônni Maciel ist  im brasilianischen Carmo geboren. Er studierte an der Escola Estadual de Dança  Maria Olenewa und am Ballet Dalal Achcar in Rio de Janeiro. Am Balé Teatro  Guaíra in Curitiba begann seine Karriere. Für die Arbeit mit Deborah Colkers Maracana  auf Kampnagel kam er 2006 nach Hamburg. Seitdem lebt er in Deutschland. Er  tanzte für Constanza Macras unter anderem an der Schaubühne, am Hebbel-Theater  Berlin, am Festspielhaus Hellerau in Dresden. Außerdem tanzte er für Ismael  Ivo, Johann Kresnik, Jürgen Flimm, Frank Castorf und trat in Filmen und  Musikvideos auf. Als Choreograf arbeitet er seit 2013 für das Deutsche Theater  Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, am Volkstheater München, Deutsche Oper  Berlin, Heimathafen Neukölln, Staatstheater Karlsruhe, Ballhaus Naunynstrasse,  Gefängnistheater aufBruch Berlin, sowie für über das Goethe Institut in Kairo  und Alexandria. Nach "Concord Floral“ in der vergangenen Spielzeit ist „Arsen  und Spitzenhäubchen“ seine zweite Arbeit am Hans Otto Theater.