ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT

Eine Chronik mit Texten von Christa Wolf von Sascha Hawemann
Christa Wolf, Autorin von Weltrang, war eine entschiedene DDR-Bürgerin – eng verbunden mit dem Land, in dem sie schrieb, für das sie kämpfte, an dem sie zweifelte, dem sie bewusst die Treue hielt. Alltag und große Fragen, Persönliches und Politisches, Mythos und Geschichte: Christa Wolf hat diese Dimensionen des Daseins in einen Möglichkeitsraum der Dichtung verwandelt. Da sie den gesellschaftlichen wie den eigenen Widersprüchen standhielt, wurde sie für viele zu einer moralischen Instanz. Dabei sind ihre Texte auch Erinnerungsspeicher eines untergegangenen Landes. So verbindet dieser Theaterabend ein Dichterinnenleben mit einer Chronik der DDR. Der Jahrhundertweg der 1929 Geborenen bewegt sich zwischen Aufbrüchen und Abschieden, zwischen Hoffnung und Ernüchterung. Aus der zunächst kindlich begeisterten Nazi-Anhängerin wird eine überzeugte Antifaschistin, die an den Sozialismus glaubt. Doch später in der bleiernen Zeit muss sie erkennen, dass die repressiven, männlich dominierten Machtstrukturen im real existierenden Sozialismus ihre Utopie zerstören. Weil es ihr um Aufrichtigkeit geht, stellt sie alle verordneten Gewissheiten in Frage – und entdeckt die Kraft einer subjektiven, weiblichen Perspektive auf die Welt. Die Kraft von Gemeinwohl und Freundlichkeit als Alternative zu Kapital, Konkurrenz, Konsum und Kaltem Krieg. Als loyale Dissidentin leistet sie Widerstand – so gut wie möglich.
Die Inszenierung ist ein bildstarkes, kaleidoskopartig schillerndes, auch musikalisches Szenenmosaik aus Christa Wolf- Texten und Realitätssplittern der DDR-Geschichte. Es geht um Träume, Schuld, Utopien, Literatur, Liebe, Politik, Krankheit, Schmerz, Freundschaft, Depression, Stars und Shows der DDR, Tanzen, Trinken und Hoffnung.
Wir danken Paul Sies, der eigens für die Inszenierung Musikstücke komponiert und produziert hat. Außerdem danken wir Karl-Ludwig Lange dafür, dass wir sein Foto des Bücherschrankes aus dem Hause Christa und Gerhard Wolf für unser Bühnenbild nutzen dürfen.
REGIE Sascha Hawemann BÜHNE Alexander Wolf KOSTÜME Ines Burisch DRAMATURGIE Christopher Hanf
3 STUNDEN, 45 MINUTEN, EINE PAUSE / URAUFFÜHRUNG 26-SEP-2025 / GROSSES HAUS

MIT

Konrad Wolf
Thomas Brasch
Sarah Kirsch
Maxi Wander
Fred Wander
Brigitte Reimann
Heinz Florian Oertel
Walter Ulbricht
Erich Honecker
Günderode
Kleist
Hans Mayer
Manfred Krug
Katharina Thalbach
Anna Seghers
Preil
Herricht
Antonis
Bettina Wegner
Wolf Biermann
Maxi Gnauck
Weitere Rollen
Ensemble
HANS OTTO IM GESPRÄCH MIT BÜHNENBILDNER ALEXANDER WOLF

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 23:15 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 23:15 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 23:15 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 23:15 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 - 23:15 Großes Haus
C
Karten
https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

15:00 - 18:45 Großes Haus
C
Karten
WEITERE TERMINE FOLGEN
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Alina Wolff, Charlott Lehmann, Ulrike Beerbaum, Janine Kreß (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Janine Kreß, Alina Wolff, Jan Hallmann, Joachim Berger, Guido Lambrecht, Paul Sies, Charlott Lehmann, Ulrike Beerbaum (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Charlott Lehmann, Alina Wolff, Janine Kreß, Ulrike Beerbaum, Jan Hallmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Charlott Lehmann, Paul Sies, Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Alina Wolff, Guido Lambrecht, Ulrike Beerbaum, Janine Kreß, Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Janine Kreß, Joachim Berger (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ulrike Beerbaum, Charlott Lehmann, Janine Kreß, Alina Wolff (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies, Guido Lambrecht, Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies, Ulrike Beerbaum, Jan Hallmann, Charlott Lehmann, Guido Lambrecht, Joachim Berger, Janine Kreß (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ulrike Beerbaum, Alina Wolff, Janine Kreß, Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Alina Wolff, Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Jan Hallmann, Joachim Berger, Guido Lambrecht (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Alina Wolff, Janine Kreß, Charlott Lehmann, Jan Hallmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ulrike Beerbaum, Guido Lambrecht, Alina Wolff (v.o.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Janine Kreß, Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies und Charlott Lehmann (vorne v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ulrike Beerbaum, Paul Sies, Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Charlott Lehmann, Ulrike Beerbaum, Guido Lambrecht, Janine Kreß, Alina Wolff (vorne v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies und Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Jan Hallmann, Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies, Charlott Lehmann, Ulrike Beerbaum, Jan Hallmann, Alina Wolff (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Paul Sies, Ulrike Beerbaum (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Jan Hallmann, Guido Lambrecht, Paul Sies, Ulrike Beerbaum, Alina Wolff, Janine Kreß, Charlott Lehmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Charlott Lehmann, Jan Hallmann (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ulrike Beerbaum, Alina Wolff, Charlott Lehmann, Janine Kreß (v.l.), Foto: Thomas M. Jauk
ALSO TRÄUMEN WIR MIT HELLWACHER VERNUNFT
Ensemble, Foto: Thomas M. Jauk

Pressestimmen

Am Hans Otto Theater wird die ostdeutsche Geschichte lebendig, und man spürt: Es geht um was.
rbb Inforadio, Regine Bruckmann
„Das Hans Otto Theater widmet Christa Wolf zum Auftakt seiner Spielzeit eine Verbeugung, nein, ein Spektakel, das vor Spielfreude hüpft und gedanklich dennoch streng auf dem Boden dieser ernsten Dichterin bleibt.“
Märkische Allgemeine, Lars Grote
„Hawemann ist ein Theater-Tier, virtuos im szenischen Spiel, und das Ensemble jubelt darüber, wirft sich in die Rollen und gibt in der Komödie noch einmal Extra-Gas.“
Berliner Morgenpost, Hans Dieter Heimendahl
„Dies ist ein Abend, der das Kunststück schafft, radikal subjektiv zu sein und gleichzeitig allgemeingültig. Das Psychogramm einer Generation, vielleicht sogar eines ganzen, halben Landes.“
Potsdamer Neueste Nachrichten, Lena Schneider