DIE DINGE DES LEBENS

Marion Brasch im Gespräch mit...
Einen Menschen kennenzulernen, Persönliches mitzuteilen, sich auf einen offenen, assoziativen Gesprächsprozess einzulassen: Das ist die Idee bei der beliebten Reihe, die die Radiomoderatorin und Buchautorin Marion Brasch seit nunmehr fünf Jahren anbietet. Sie lädt dafür bekannte Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft ein, um in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre in einen entspannten, humorvollen wie nachdenklichen Austausch zu treten. Inspiriert werden die Gespräche u. a. durch Filme, Musikstücke oder Bücher, die den Gästen besonders ans Herz gewachsen sind. So ergeben sich Einblicke hinter medial geprägte Bilder – und zum Vorschein kommen Geschichten, die das Leben schreibt. Es geht um Prägungen, Vorlieben, Denkweisen, Wendepunkte, Höhen und Tiefen, Anekdoten und Alltägliches. Freuen Sie sich in der neuen Saison auf vier weitere Abende mit ausgesuchten interessanten Gästen. Die Gespräche sind übrigens auch im Nachhinein als Podcast abrufbar!

16-OKT / 19:30 UHR / REITHALLE
Marion Brasch im Gespräch mit Christian Schwochow
Seit dem Überraschungserfolg seines Debütfilms „Novemberkind“ von 2008 gehört Christian Schwochow, geboren 1978 auf Rügen, zur ersten Riege deutscher Filmregisseure. Er beschäftigt sich häufig mit hoch brisanten, politischen Themen, nicht selten auch mit ostdeutschen Biografien – zum Beispiel in den TV-Produktionen „Der Turm“ (2012, Grimme Preis) und „Bornholmer Straße“ (2014, Bambi für das „TV-Ereignis des Jahres“) sowie im Kinofilm „Westen“ (2013, Fipresci Award). Für Aufsehen sorgte nicht zuletzt sein Fernsehfilm „Heute ist nicht alle Tage“ (2016), der erste Teil der NSU-Trilogie „Mitten in Deutschland”. Die Kinoproduktionen „Paula“ (2016) über die Malerin Paula Modersohn-Becker und die Adaption des Siegfried Lenz-Romans „Die Deutschstunde“ (2019) widmeten sich historischen Stoffen. Seine hochgelobte und vielfach prämierte Fernsehserie „Bad Banks” (ab 2018) verkaufte sich in die ganze Welt. Seitdem reüssiert Schwochow auch auf dem internationalen Filmmarkt und führte Regie u. a. bei zwei Episoden der Erfolgsserie „The Crown“.

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 Reithalle
F
Karten

ZUM NACHHÖREN

Den Podcast können Sie außerdem bei Spotify und einigen anderen Anbietern anhören.
Folge 1
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Jürgen Kuttner
Folge 2
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Adriana Altaras
Folge 3
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Jörg Hartmann
Folge 4
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Matthias Brandt
Folge 5
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Dirk von Lowtzow
Folge 6
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Friedrich Mücke
Folge 7
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Milan Peschel
Folge 8
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Christiane Paul
Folge 9
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Jörg Schüttauf