Lothar Baumgarte
Lothar Baumgarte war zunächst  Beleuchtungsmeister an den Bühnen in Eisleben, Senftenberg, Erfurt, am Deutschen  Theater Berlin sowie am Schillertheater Berlin. Seit 1986 ist er als  freischaffender Lichtdesigner tätig. Von 1992 bis 2017 arbeitete Baumgarte regelmäßig  als Lichtdesigner an der Berliner Volksbühne, vor allem bei Inszenierungen von  Frank Castorf. Auch mit dem Regisseur und Bühnenbildner Sebastian Hartmann  verbindet ihn eine langjährige intensive Zusammenarbeit. Zahlreiche  Inszenierungen von Frank Castorf und Sebastian Hartmann, bei denen er  mitwirkte, erhielten Einladungen zum Berliner Theatertreffen. Seit vielen Jahren  war und ist Lothar Baumgarte an vielen Opern- und Schauspiel-Produktionen europaweit  beteiligt, u.a. an Häusern in Stuttgart, Mannheim, Berlin, Leipzig, Hamburg,  München, Wien, Zürich, Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Paris, Stockholm und  Oslo. Dabei arbeitete er auch mit Regisseuren wie Matthias Schönfeldt, Peter  Konwitschny, Jean Jourdheuil, Nigel Lowery und Johan Simons zusammen. „Serotonin“  ist seine erste Arbeit am Hans Otto Theater.