
Anna Hercher, Emma Charlott Ulrich (o.l.), Charlott Lehmann, Laura Leske (o.r.)
JUGENDCLUB
Alle Interessierten zwischen 13 und 23 Jahren, die Lust am Spielen, Schreiben, Bauen, Herumspinnen und Debütieren haben, möchten wir einladen, am 18. September 2025 für das Jugendclub-Auftakttreffen der neuen Spielzeit vorbeizukommen.
Bereits in der noch laufenden Spielzeit konnte der Jugendclub vielfältige Weisen der Selbst- und Seins-Erkundung erproben. Auf Grundlage von Improvisationstechniken, Schreibstrategien und Spielsequenzen entstand eine Szenencollage unter dem Titel „Alien“.
In dieser Spielzeit soll unter dem Arbeitstitel „Gott aus Plastik“ ein ganzes Stück entstehen, das aus euch selbst kommt:
In einer Welt, in der wir ständig nach Sinn und Bedeutung suchen, stellt sich die Frage: Was bleibt, wenn alles vergänglich ist? Worauf hofft, woran glaubt ihr?
In einer Zukunft, in der Plastik zwar verboten sein kann, bleibt es dennoch allgegenwärtig – als Verpackung für unsere Wünsche, Ängste und unseren Drang nach Bedeutung. Was gibt uns Halt, was können wir suchen in den Bergen aus Plastik? Welche unserer Werte überdauern jede Mikrofaser? Wo finden wir Orientierung in einer Welt, die sich immer schneller verändert? Welchen Umgang pflegen wir mit Technologien, die uns in die Zukunft führen oder uns in die Irre treiben könnten? Kann uns Aberglaube helfen? Wie sehen atheistische Altare aus?
„Gott aus Plastik“ lädt ein, aus junger Perspektive über den Umgang mit der modernen Welt, über die Komplexität des Lebens und die Schönheit von altem Spielzeug zu sinnieren.
Egal, welche Theatererfahrungen ihr habt oder nicht habt. Egal, wie leer oder voll euer Kopf ist, wenn ihr das Wort „Theater“ hört – eure Neugier, eure Themen, eure kreative Lust sind Grund genug, vorbeizukommen!Wir sind Charlott Lehmann (Schauspielerin), Anna Hercher (Regiesassistentin/ Regisseurin) und Emma Charlott Ulrich (Dramaturgin). Wir haben viele Ideen, sind aber noch neugieriger auf eure!
Ab dem 18. September 2025 immer donnerstags zwischen 17 bis 19 Uhr in der Schiffbauergasse. Anmeldungen unter a.hercher@hansottotheater.de
Bereits in der noch laufenden Spielzeit konnte der Jugendclub vielfältige Weisen der Selbst- und Seins-Erkundung erproben. Auf Grundlage von Improvisationstechniken, Schreibstrategien und Spielsequenzen entstand eine Szenencollage unter dem Titel „Alien“.
In dieser Spielzeit soll unter dem Arbeitstitel „Gott aus Plastik“ ein ganzes Stück entstehen, das aus euch selbst kommt:
In einer Welt, in der wir ständig nach Sinn und Bedeutung suchen, stellt sich die Frage: Was bleibt, wenn alles vergänglich ist? Worauf hofft, woran glaubt ihr?
In einer Zukunft, in der Plastik zwar verboten sein kann, bleibt es dennoch allgegenwärtig – als Verpackung für unsere Wünsche, Ängste und unseren Drang nach Bedeutung. Was gibt uns Halt, was können wir suchen in den Bergen aus Plastik? Welche unserer Werte überdauern jede Mikrofaser? Wo finden wir Orientierung in einer Welt, die sich immer schneller verändert? Welchen Umgang pflegen wir mit Technologien, die uns in die Zukunft führen oder uns in die Irre treiben könnten? Kann uns Aberglaube helfen? Wie sehen atheistische Altare aus?
„Gott aus Plastik“ lädt ein, aus junger Perspektive über den Umgang mit der modernen Welt, über die Komplexität des Lebens und die Schönheit von altem Spielzeug zu sinnieren.
Egal, welche Theatererfahrungen ihr habt oder nicht habt. Egal, wie leer oder voll euer Kopf ist, wenn ihr das Wort „Theater“ hört – eure Neugier, eure Themen, eure kreative Lust sind Grund genug, vorbeizukommen!Wir sind Charlott Lehmann (Schauspielerin), Anna Hercher (Regiesassistentin/ Regisseurin) und Emma Charlott Ulrich (Dramaturgin). Wir haben viele Ideen, sind aber noch neugieriger auf eure!
Ab dem 18. September 2025 immer donnerstags zwischen 17 bis 19 Uhr in der Schiffbauergasse. Anmeldungen unter a.hercher@hansottotheater.de