DIE ZAUBERFLÖTE – THE OPERA BUT NOT THE OPERA

von Nils Strunk und Lukas Schrenk
nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder

Musik und Liebe können die Welt heilen. So die Botschaft der unsterblichen „Zauberflöte“. Eine kleine Varieté- Theatertruppe hat nun den verwegenen Plan, dieses Meisterwerk auf ihre Bühne zu bringen: mit wenig Geld und Personal, dafür aber mit viel Fantasie, Spielwitz und Musikalität. So befreit das Ensemble die etwas angestaubten Opernfiguren anarchisch-frech von falschem Pathos – und es begegnen uns Menschen mit heutigen Sehnsüchten und
Nöten: der gutmütige, rührselig verpeilte Prinz Tamino und sein impulsgesteuerter Vogelfänger-Freund Papageno. Die leidenschaftlich liebende und zugleich gefühlsverwirrte Pamina. Der männlich-eitle Fürst Sarastro und die in ihrem Herzen gekränkte Königin der Nacht, die ihre Machtkämpfe auf dem Rücken der jungen Generation austragen. Diese innerlich einsamen und von Sehnsucht getriebenen Figuren sind in einer mysteriös-bedrohlichen Außenwelt auf der Suche nach Kräften des Guten. Getragen von herzbewegender Musik bewältigen sie den Balanceakt zwischen Komik und Tragik spielend.

Dem 2024 am Wiener Burgtheater entstandenen Stück gelingt das Wunder, die berühmte Mozart-Oper mit Witz, Esprit und Gegenwart aufzuladen – und gleichzeitig ihre Magie zu bewahren. Die klassischen Melodien werden neu arrangiert und treten in einen überraschenden Dialog mit Popklassikern unserer Zeit. Mozart und Schikaneder hätten sich vergnügt im Grabe mitgedreht.
REGIE Yvonne Kespohl MUSIKALISCHE LEITUNG Fabian Kuss BÜHNE & KOSTÜME Mariam Haas, Lydia Huller DRAMATURGIE Christopher Hanf
PREMIERE 14-MÄRZ-2026 / GROSSES HAUS

MIT

Tamino
Pamina / Dritte Dame
Papageno / Erzähler
Königin der Nacht / Erste Dame
Marina Frenk
Papagena / Monostatos / Zweite Dame
Sarastro
Band / Drei Knaben
Gitarre, Synthesizer Gesang
Bass
Stephan Pfaff
Klavier / Synthesizer
Sebastian Strahl
Schlagzeug
Nikolai Petersen

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 Großes Haus
WEITERE TERMINE FOLGEN