COLD CASE: FELIX KRULL
nach dem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ von Thomas Mann
Felix Krull ist ein Verführer, ein Menschenfänger, ein Illusionist – aber auch ein gerissener Krimineller, ein Dieb, ein Betrüger. Aufgewachsen als Sohn eines bankrotten Fabrikanten für miserablen Schaumwein, lügt und trügt er sich bis in die obersten Gesellschaftsschichten. Mal ist er Liftboy in einem Luxushotel, mal tauscht er mit einem waschechten Adligen die Identität.
Am Ende sollte Felix Krull laut Thomas Mann sogar noch im Zuchthaus enden, doch der Roman blieb unvollendet – ein Cold Case also und somit ein Fall für … natürlich, einen True Crime-Podcast! In ihrer Show „Cold Case: Felix Krull“ gehen zwei Podcast-Hosts auf die Spur dieses Hochstaplers und landen ihren größten Coup: Felix Krull erscheint zum Interview und bekennt! Doch ist einem solchen Typ Mann zu trauen, wenn er seine Bekenntnisse ablegt? Und wieso faszinieren uns True Crime-Formate überhaupt so sehr? Aus Sensationsgier? Voyeurismus? Für ein bisschen Nervenkitzel auf Kosten der Opfer?
Show und Wahrheit verschwimmen. Es geht um Lügen, Sehnsüchte, Abgründe und um unsere eigene Lust daran. Denn was machen wir eigentlich mit Geschichten, die kein Ende haben?
Thomas Manns Felix Krull ist eine Parodie auf Künstler (bewusst nicht gegendert!) und die Kunst des Täuschens – eine fiktive Figur, die endlich in einem True Crime-Podcast, dem Medium der Stunde, zur Rechenschaft gezogen wird.
Am Ende sollte Felix Krull laut Thomas Mann sogar noch im Zuchthaus enden, doch der Roman blieb unvollendet – ein Cold Case also und somit ein Fall für … natürlich, einen True Crime-Podcast! In ihrer Show „Cold Case: Felix Krull“ gehen zwei Podcast-Hosts auf die Spur dieses Hochstaplers und landen ihren größten Coup: Felix Krull erscheint zum Interview und bekennt! Doch ist einem solchen Typ Mann zu trauen, wenn er seine Bekenntnisse ablegt? Und wieso faszinieren uns True Crime-Formate überhaupt so sehr? Aus Sensationsgier? Voyeurismus? Für ein bisschen Nervenkitzel auf Kosten der Opfer?
Show und Wahrheit verschwimmen. Es geht um Lügen, Sehnsüchte, Abgründe und um unsere eigene Lust daran. Denn was machen wir eigentlich mit Geschichten, die kein Ende haben?
Thomas Manns Felix Krull ist eine Parodie auf Künstler (bewusst nicht gegendert!) und die Kunst des Täuschens – eine fiktive Figur, die endlich in einem True Crime-Podcast, dem Medium der Stunde, zur Rechenschaft gezogen wird.
PREMIERE 4-JUN-2026 / REITHALLE BOX
MIT
WEITERE TERMINE FOLGEN