TANZTHEATERPRODUKTION

für alle jung Gebliebenen
Dass sich das Große Haus als erfolgreiche Bühne für Tanzprojekte erwiesen hat, ist der langjährigen Verbundenheit des Theaters mit dem Verein Spaß am Tanz e.V. und der Tanzakademie Erxleben zu danken. Alle Beteiligten gehen mit Optimismus davon aus, dass 2023 wieder eine Inszenierung unter normalen Arbeitsbedingungen in Koproduktion mit dem Hans Otto Theater stattfinden kann. Die thematische Ausrichtung wird zum Jahresbeginn 2023 bekannt gegeben. Traditionell werden Profi-Tänzer*innen und Schauspieler*innen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auftreten, die sich ein Jahr lang darauf vorbereiten, einmal auf einer großen Bühne vor Publikum zu stehen. Klassisches Ballett trifft dabei auf HipHop und Breakdance, Tanz auf Schauspiel. Die Vorfreude auf eine fantasievolle Inszenierung voller emotionaler Momente für alle, die Musik lieben und das Glücksgefühl der Beteiligten teilen, ist groß.
REGIE & CHOREOGRAFIE Marita Erxleben Bühne Michael Wawerek Kostüme Camilla Daemen Video Yeni Harkányi Ausstattungsassistenz Nele Luisa Hübner Inspizienz Nike Weber, Lutz-Steffen Orlet Bühnenmeister Ralf Nagel Beleuchtungsmeister Christian Wiesniewski Ton Lisa Katzwinkel Maske Stefanie Fries, Hannah Rappsilber Requisite Matthias Warneke
Empfohlenes Alter 5+ / PREMIERE 12-MAI-2023

Tänzer*innen der Dance Company Erxleben (in 6 Besetzungen)